Elektrische Brieföffner von Frankiersysteme.de – für mehr Produktivität am Arbeitsplatz
Was die Verarbeitung der Unternehmenspost angeht, so geht man häufig lediglich vom Versenden von Rechnungen oder Mailings aus. Doch müssen auch die eingehenden Briefe bearbeitet werden, was oft noch manuell durch die Mitarbeiter geschieht. Dabei kann es jedoch sein, dass die Post unsauber geöffnet und dabei sogar beschädigt wird. Außerdem nimmt das manuelle Öffnen der Post einen großen Teil der wertvollen Zeit Ihrer Mitarbeiter in Anspruch. Damit sich diese wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können und auch damit Ihre Post professionell geöffnet wird, lohnt es sich für Unternehmen, einen elektrischen Brieföffner zu kaufen. Elektrische Brieföffner sind in der Lage, die Post selbstständig schnell, sauber und effizient zu öffnen. Vor allem größere Unternehmen, die täglich große Mengen an Briefe erhalten, können durch den Einsatz von Brieföffnermaschinen, die die Briefe automatisch öffnen, viel Zeit sparen. In nur einer Minute können hunderte Kuverts geöffnet werden und Ihren Arbeitnehmern wird diese mühsame Arbeit erspart. So können die Briefe auch deutlich schneller bei den entsprechenden Mitarbeitern auf dem Schreibtisch landen und bearbeitet werden. Dies erhöht deutlich die Produktivität in Ihrem Unternehmen.
Funktionsweisen und Vorteile der elektrischen Brieföffner
Die zu öffnende Post wird in einem separaten Fach gesammelt, von dem automatischen Brieföffner vom Stapel eingezogen und geöffnet. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Post zu öffnen, so können die Briefe entweder geschnitten, geschlitzt oder gefräst werden. Bei der ersten Methode öffnet der elektrische Brieföffner die Briefe mit einem Messer. Es kann dabei zwar auch Papierabfall entstehen, doch können durch das Schneiden auch dickere Briefe geöffnet werden. Auch beim Fräsen entsteht Papierabfall, allerdings wird dabei lediglich das Kuvert beschädigt, nicht jedoch der Briefinhalt. Beim Aufschlitzen von Briefen durch den elektrischen Brieföffner entsteht dagegen kein Abfall, weshalb auch das Risiko eines Maschinenstaus verringert wird. Weiterhin ist es möglich, den automatischen Brieföffner auf die Briefformate abzustimmen, die Ihr Unternehmen überwiegend erhält und auch auf die täglich zu verarbeitende Menge an Post. Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen elektrischen Brieföffner kaufen, können Sie neben der effizienten Arbeitsweise ebenfalls Gebrauch von dem Vorteil machen, dass sie sehr bedienerfreundlich sind und dank der geräuscharmen Funktionsweise auch den Betrieb und die Mitarbeiter nicht bei ihrer Arbeit stören.
Schneidetechnik:
Hier wird mit einem Messer das Papier beim Öffnungsvorgang komplett durchgeschnitten. Es entstehen hierbei Paperabfälle die regelmäßig entfernt werden müssen. Sonst könnte das Messer durch die Papierreste verstopfen.
Schlitztechnik:
Bei der Schlitztechnik wird das Postgut / der Brief nur geschlitzt und es entsteht in der Regel kein Papierabfall. Die tiefe des Schlitzes ist nur so tief eingestellt das das Postgut im Brief nicht beschädigt wird.
Frästechnik:
Bei der Frästechnik wird durch ein schnell rotierendes Messer die komplette Kante des Briefes abgetrennt. Deshalb sollte man die Briefe vor dem öffnen auf dem Tisch klopfen / stoßen das der Inhalt des Briefes nach unten rutscht um Beschädigungen zu vermeiden. Dies Art der Öffnung ist für große Mengen gut geeignet, die schnellste Öffnungsmethode.
Elektrische Brieföffner – unsere Modelle