Falzmaschinen kaufen bei www.frankiersysteme.de -
Effizienz und Präzision für Ihr Unternehmen
In der heutigen Geschäftswelt ist Effizienz entscheidend.
Wenn es um die Verarbeitung von Druckmaterialien geht, sind Falzmaschinen unverzichtbare Werkzeuge, die Ihnen helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Egal, ob Sie in einer Druckerei, einem Copyshop oder in einem Büro arbeiten, die richtige Falzmaschine kann Ihre Arbeitsabläufe erheblich verbessern. Der Kauf einer Falzmaschine ist eine kluge Investition ist und bietet für Sie viele Vorteile.
Was sind Falzmaschinen?
Falzmaschinen sind spezialisierte Geräte, die entwickelt wurden, um Papier in verschiedene Formate zu falten (falzen). Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Faltarten (Falzarten) durchzuführen, darunter Wickelfalz, Zickzackfalz und Einfachfalz. Diese Maschinen sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, von kompakten Tischmodellen bis hin zu großen, industriellen Maschinen, die für hohe Produktionsvolumen ausgelegt sind.
Vorteile von Falzmaschinen
1. Zeitersparnis: Manuelles Falten kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Mit einer Falzmaschine können Sie Faltarbeiten in einem Bruchteil der Zeit erledigen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren und die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern.
2. Präzision: Falzmaschinen bieten eine hohe Genauigkeit und Konsistenz beim Falten. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Präsentation von Dokumenten, Broschüren oder Flyern geht. Ein professionelles Erscheinungsbild kann den Unterschied bei der Kundenakquise ausmachen.
3. Vielseitigkeit: Moderne Falzmaschinen sind äußerst vielseitig und können eine Vielzahl von Papierformaten und -arten verarbeiten. Egal, ob Sie dünnes Papier oder dickere Kartons falten möchten, es gibt eine Falzmaschine, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
4. Kosteneffizienz: Obwohl die Anschaffungskosten für eine Falzmaschine zunächst hoch erscheinen mögen, amortisieren sich diese schnell durch die Einsparungen bei Arbeitszeit und Material. Zudem reduzieren Sie die Fehlerquote, was zu weniger Ausschuss und damit zu geringeren Kosten führt.
5. Benutzerfreundlichkeit: Die meisten Falzmaschinen sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. Selbst Mitarbeiter ohne spezielle Schulung können schnell lernen, wie man die Maschine bedient, was die Einarbeitungszeit verkürzt.
Die richtige Falzmaschine auswählen
Bei der Auswahl der richtigen Falzmaschine sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen. Überlegen Sie, welche Art von Faltarbeiten Sie am häufigsten durchführen, welches Volumen Sie verarbeiten müssen und wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Es gibt sowohl manuelle als auch automatische Modelle, die sich in Preis und Funktionalität unterscheiden.
Kauf von Falzmaschinen – Worauf achten?
Achten Sie beim Kauf einer Falzmaschine auf die Qualität und die Funktionen des Geräts. Hochwertige Maschinen bieten nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern auch bessere Faltgenauigkeit. Informieren Sie sich über die verschiedenen Modelle und deren Spezifikationen, um die beste Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.
Fazit
Eine Falzmaschine ist eine wertvolle Investition für jedes Unternehmen, das regelmäßig Faltarbeiten durchführt. Sie steigert die Effizienz, verbessert die Qualität Ihrer Arbeit und spart letztendlich Zeit und Kosten. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Falzmaschine sind, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir bieten eine breite Palette von Modellen an, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Faltarbeiten finden!
Die unterschiedlichen Falzarten – da ist für jeden Bedarf etwas dabei
Einfachfalz:
Beim Einfachfalz wird das zu faltende Papier von der Falzmaschine lediglich einmal in der Mitte gefalzt, sodass die beiden gleichgroßen Teile übereinander liegen.
Zickzackfalz (Leporellofalz):
Bei dieser Form des Falzens werden die Teile des Papiers so gefalzt, dass dabei die Richtungen gewechselt werden, wodurch die Falzung mit einem Zickzackmuster versehen wird. Wird das Papier zweimal gefalzt, entstehen dadurch drei Teile und somit insgesamt sechs Seiten, wenn die Rückseite ebenfalls berücksichtigt wird.
Wickelfalz:
Der Wickelfalz zeichnet sich dadurch aus, dass mehrere Teile des Papierbogens mit jeweils gleicher Breite um ein Bogenteil gefalzt werden, ohne dass dabei die Richtung geändert wird. Da die Falzmaschine das Papier stets in die gleiche Richtung falzt, ergibt sich die für diese Falzart typische Wicklung. Beim Wickelfalz entsteht, im Gegensatz zum Zickzackfalz, eine geschlossene Kante, weshalb das gefalzte Papier auch maschinell kuvertiert werden kann.
Altarfalz:
Der Altarfalz, auch Fensterfalz, erhielt diesen Namen, da er den dreiteiligen Flügelaltären in Kirchen ähnelt. Die beiden äußeren Teile des Papiers werden bei dieser Technik von der Falzmaschine nach innen gefalzt, ohne sich dabei zu überschneiden. Die beiden äußeren Seiten ergeben dabei zusammen die Fläche der inneren Seite. Insgesamt entstehen somit sechs Seiten, wird die Bogenmitte ebenfalls gefalzt, handelt es sich um einen achtseitigen Altarfalz.
Papier falzen mit den Falzmaschinen von www.frankiersysteme.de
Durch die Verwendung unserer Falzmaschinen wird der Falz optimal. Außerdem ist das Papierformat bei vielen Geräten variabel, so kann es von DIN A6 bis teilweise zu DIN A3 reichen. Auch verschiedene Papiergewichte können problemlos verarbeitet werden. Je nach Falzmaschine können teils bis zu 10.000 Blätter pro Stunde akkurat gefalzt werden. Seit einiger Zeit haben wir neben unseren OEM Falzmaschinen auch Falzmaschinen von Ideal im Angebot. Wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl an Falzmaschinen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, wir sind Ihnen gerne behilflich.